top of page

Einführung

Um ehrlich zu sein, wenn man Decks für Anfänger zusammenstellt die auch eine gewisse Spielstärke haben sollen wird man in allen Decks im Netz ungefähr die gleichen Karten wiederfinden. Ich finde es vermessen, das es Leute gibt, die sich damit schmücken wollen solche Starterdecks erfunden zu haben. Ich bin mir dessen bewusst, das wahrscheinlich genau die gleichen Listen schon im Netz rumschwirren und erhebe keinerlei Anspruch darauf, noch erkenne ich solche an. Basiskarten bei Hearthstone sind begrenzt und von daher hat man einfach keine große Wahl.

Warum diese Karten?

Die meisten Basic-Decks hangeln sich an den Heldenfähigkeiten entlang, so auch in diesem Fall, die Heldenfähigkeit des Paladin beschwört ja für 2 Mana einen kleinen 1/1 Rekruten der Silbernen Hand. Diese sind für sich genommen relativ schwach, also machen wir sie durch Kreaturen wie den Schlachtzugsleiter oder den Champion von Sturmwind einfach stärker. Auch einige Buffzauber benutzen wir zur Verstärkung. Am besten haben wir das Brett immer voll mit vielen Dienern, tauschen günstig mit dem Gegner oder zerstören sämtliche Gegnerhorden durch eine Weihe.

​

Segen der Macht - Eine der Buffkarten, die dazu dienen mehr Druck auf den gegner zu machen oder um einen guten Tausch zu erzielen.

Steinhauereber - Ist eine super Möglichkeit um von der Hand einen überraschenden Angriff auf einen großen Diener zu starten, wenn man das Schwein noch bufft un dann angreift. Am besten nicht einfach so ausspielen.

Blutsumpfraptor - Einer der besten billigen Diener der Basiskarten für ein Midrangedeck. 2 Mana für Stärke 3 ist sehr gut, wenn man Diener zu seinem Vorteil Tauschen möchte. Wenn nichts zum tauschen da ist nimmt man natürlich auch die drei Schaden gerne.

Säurehaltiger Schlamm - Der beste 2-Mana-Diener des klassischen Sets. Man erhält hier quasi den Blutsumpfraptor mit Zusatznutzen gegen sämtliche Klassen die mit Waffen agieren. Gegen Krieger, Schurken, Paladine und Schamanen unbedingt auf der Hand behalten.

Blutelfenklerikerin - Dieser Diener ist ideal für das Paladindeck, da man sehr oft die kleinen Rekruten als Diener auf dem Brett liegen hat, die den Buff der Klerikerin gut gebrauchen können.

​

Jägerin der Klingenhauer - Solider 3 Mana Diener, der in diesem Deck von den Buffs erheblich profitiert, da er einen weiteren Diener mitbringt.

Schlachtzugsleiter - Ein für sich genommen eher schwacher Diener, der aber durch viele weitere Diener enorm an Wert gewinnt.

Echtsilberchampion - Eine der besten Paladinkarten überhaupt ist diese Waffe. Mit ihm kann man zwei mittelgroße Bedrohungen beseitigen und man heilt sich dabei sogar noch. Sehr stark!

Segen der Könige - Diese Karte bufft jeden Token zu einer echten Gefahr.

Weihe - Ist der einzige Paladin Boardclear und extrem gut gegen sämtliche Aggrodecks. Was die Weihe nicht schafft müssen die kleinen Diener noch wegräumen.

Eiswindyeti - Einer der besten Diener des klassischen Sets überhaupt. Ein 4/5 Körper für nur 4 Mana ist in Runde 4 schon ein starker Gegner. Auch ideal für die Buffzauber des Paladins, um ein heftiges Monster zu erschaffen.

Schildmeista von Sen'Jin - Um maximal von stark gebufften Dienern profitieren zu können ist ein guter Spotter in diesem Deck nicht verkehrt.

​

​

​

Frostwolfkriegsfürst - Den frostwolfkriegsfürsten muss man ganz eindeutig als Gewinnoption einordnen. Dieser Diener ist bereits mit nur einem anderen Diener seine Kosten wert, aber mit mehreren Dienern wird er schnell zu einem sehr gefährlichen Diener.

Oger der Felsfäuste - Dieser Diener aus dem klassischen Set ist wahrscheinlich einer der stärksten 6-Mana Diener überhaupt. Mit seinen 7 Lebenspunkten kann er es sogar mit 2 6/6 Dienern aufnehmen. Außerdem töten ihn zum Beispiel keine Feuerbälle des Magiers.

Champion von Sturmwind - Eine der Schlüsselkarten dieses Decks. Bufft sämtliche Diener und ist selber mit 6/6 zu stark um ihn zu ignorieren.

​

Mulligan - Was man beachten sollte

Am besten sollte man ein Set von Karten auf der Hand haben, die man auf der Manakurve ausspielen kann. Karten die man auf der Hand behalten sollte sind, Segen der Macht, Blutsumpfraptor, Säurehaltiger Schlamm. Wenn man bereits einen 2-Mana-Diener auf der Hand hat kann man auch eine Jägerin der Klingenhauer halten. Sollte man die VErmutung haben gegen einen aggressiven Hexer oder Schamanen zu spielen, kann man sogar eine Weihe für 4 Mana halten, damit man der Aggresivität Einhalt gebieten kann.

​

Wie spielt man damit?

Dieses Paladindeck ist ein Midrangedeck. Brettkontrolle ist der Schlüssel zum Sieg. Gutes Tauschen ist alles, die tollen Buffs des Paladins sollten hier sehr gut ausgenutzt werden. Wie bei allen Midrangedecks ist es auch bei diesem sehr wichtig den Zug im Voraus zu planen und im Blick zu haben wieviel Schaden man insgesamt ausrichten kann und was sich daraus für Möglichkeiten für den nächstn Zug ergeben können. Der Sturmwind Champion, sowie der Frostwolfkriegsfürst sind die Gewinnoptionen in diesem Deck.

Aufpassen muß man aber in der Tat auf die Möglichkeiten des Gegners das Brett zu säubern und man sollte der Versuchung wiederstehen immer noch mehr auszulegen auch wenn es geht, denn dieses Basis Paladindeck hat keine Möglichkeit schnell ins Spiel zurückzukommen, sollte man in einen solchen Säuberungszauber laufen mit nur wenig Karten auf der Hand.

​

  • YouTube Social  Icon

SPIELTROLL

GUIDES

 

HEARTHSTONE HILFE

© 2016 SPIELTROLL GUIDES. Proudly created with Wix.com

Hearthstone®: Heroes of Warcraft™

©2014 Blizzard Entertainment, Inc. All rights reserved. Heroes of Warcraft is a trademark, and Hearthstone is a registered trademark of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S. and/or other countries.

bottom of page