Aaaaargh... Nicht jetzt!
- spieltrollbochum
- 25. Okt. 2016
- 2 Min. Lesezeit

Im Moment ist einfach der Wurm drin, nicht nur das zu hause der Router ständig ausfällt und man nur noch über eine instabile WLAN-Leitung ins Netz kommt, da hat man sich gerade mal auf einen einheitlichen Stil in den Abenteuer-Guides und bei den Decks eingeschossen und dann sowas... Da schaltet Hearthhead doch tatsächlich seine alte Seite quasi ab und veröffentlicht ein neues Design. Total schick aber bisher leider nicht auf deutsch und somit ist auch der neue Deckbuilder auf der Seite vorerst nur in Englisch verfügbar. Außerdem passt er farblich nicht mehr. Ich fand den alten Deckbuilder schön komfortabel, übersichtlich und er passte sehr schön zum Rest meiner Seite. Warum ist das so tragisch? Na ja, ich habe bisher den Deckbuilder von Hearthhead für meine Decklisten benutzt und nun musste ich mir was neues überlegen. Ich benutzte nun die Decklisten Ansicht des Hearthstone Deck Trackers. Ist auch ok, sieht aber doch anders aus. Ich weiß jetzt aber noch nicht, ob ich die Decklisten jetzt auf der ganzen Seite erneuern werde. Ich lass die jetzt erstmal so wie die sind, kann aber sein das ich bei den Decks nochmal was überarbeiten werde, weil die Statistiken hab ich jetzt leider nicht mehr so schön aufgearbeitet. Da lass ich mich mal selber überraschen...
Was gibt es sonst noch Neues? Jede Menge News gab es letzte Woche. Blizzard hat viel Neues für die nächste Zeit angekündigt. Zunächst mal eine neue Edition die logischerweise auf der Blizzcon angekündigt wird und noch dieses Jahr erscheint. Dann einen heroischen Kartenchaos Modus, der ein wenig so anmutet, als wäre er ein Testballoon für einen Turniermodus. Der kostet aber Geld (10 Euro) oder Gold (1000), um daran teilnehmen zu können. Dafür sind die Preise dann auch recht üppig bemessen, wenn man gewinnt. Läuft wie eine Arena-Teilnahme ab, man spielt solange bis man dreimal verliert oder zwölfmal gewonnen hat. Zu gewinnen gibt es 50 Packs, 3 goldene Legenden und ein wenig Gold und Staub für Leute die zwölfmal gewinnen, danach geht es gestaffelt weiter mit immer ein bißchen weniger. Hier der Link zur amerikanischen Seite: http://us.battle.net/hearthstone/en/blog/20324471.
Das nächste Thema was von Ben Brode in der letzten Woche angesprochen wurde ist das Laddersystem, das seiner Meinung nach dringend eine Änderung benötigt, weil es sich nicht mehr richtig anfühlt. Konkretes gibt es dort noch nicht zu vermelden, ist aber schonmal eine positive Entwicklung. Ach ja ein paar Arenastatistiken sind von Blizzard auch veröffentlicht worden.
Ich persönlich spiele im Moment wieder fast nur Wild mit meinem Suicide Priester, der mir so wahnsinnig viel Spaß macht, weil niemand einen solchen Priester erwartet. Mal schauen ob ich noch ein wenig nach oben klettern kann, aber das ist momentan nebensächlich, zu wenig Zeit zum erfolgreich Spielen, dafür jede Menge Spaß haben. Werde das Deck denke ich auchmal hier vorstellen, weil es soviel Spaß macht und ich es echt empfehlen kann.
コメント